Taplio – Das AI Marketing-Tool für LinkedIn

LinkedIn hat sich längst von der reinen Recruiting-Plattform zum wichtigsten B2B-Social-Network gemausert. Wer hier sichtbar sein will, braucht kontinuierlich hochwertigen Content, verlässliche Analysen und den direkten Draht zu relevanten Leads. Genau dafür wurde Taplio entwickelt – ein KI-getriebenes „All-in-One-Cockpit“ für dein LinkedIn-Marketing.

Autor Thorsten Wimmer
Geschrieben von
Thorsten Wimmer
Aktualisiert:

Was ist Taplio?

Taplio ist ein Software-as-a-Service-Tool, das deine gesamte Content-Pipeline auf LinkedIn automatisiert – von der Ideenfindung bis zur Lead-Generierung. Die Plattform gehört seit der Übernahme durch lempire zu derselben Unternehmensgruppe wie Lemlist, was die Weiterentwicklung mit hohem Tempo erklärt.

Hauptfunktionen im Überblick

1. KI-Content-Generator

Herzstück ist der KI-Assistent, der aus über 500 Millionen analysierten Beiträgen Hook, Story und Call-to-Action automatisiert vorschlägt. Nutzer wählen Format, Tonalität und Zielgruppe – Taplio liefert innerhalb von Sekunden einen Post-Entwurf, der sich direkt bearbeiten lässt.

2. Virale Inspirationsdatenbank

Über eine Datenbank mit mehr als 5 Millionen viralen LinkedIn-Posts filterst du nach Branche, Thema oder Engagement-Kennzahl und speicherst Favoriten als Ideensammlung ab.

3. Automatisierte Planung & Warteschlange

Mit der Queue-Funktion planst du Beiträge tages- oder wochenweise im Drag-and-Drop-Kalender. Taplio berücksichtigt Best-Practice-Postingzeiten und kann auf Wunsch die erste(n) Kommentare gleich mitpublizieren – eine häufige Nutzerforderung, die Anfang 2025 integriert wurde.

4. Performance-Analytics

Das Analytics-Dashboard zeigt Reichweite, Engagement-Rate, Follower-Wachstum und Post-Vergleich in Echtzeit. Heatmaps verdeutlichen, wann deine Zielgruppe am aktivsten ist.

5. CRM & Lead-Datenbank

Über die Contacts-Sektion importierst du Sales-Navigator-Listen oder Interakteure eines Posts. Zusätzlich steht eine interne Datenbank mit über drei Millionen Leads zur Verfügung, die nach Branche, Position und Themen gefiltert werden kann. Ein Icebreaker-Generator erstellt personalisierte Ansprachen.

6. Kollaboration & Team-Workflows

Ab dem Standard-Plan können mehrere Nutzer gemeinsam an Ideenboards und Redaktionskalendern arbeiten – inklusive Rollen- und Freigabesystem.

Vorteile von Taplio

  • Signifikante Zeitersparnis: Nutzer berichten, dass sich der wöchentliche Aufwand für LinkedIn-Content um bis zu 60 % reduziert.
  • Konsistenz & Qualität: Die KI sichert einen gleichbleibenden Posting-Rhythmus und liefert datenbasierte Themenvorschläge.
  • All-in-One-Ansatz: Planung, Analyse und CRM ersparen den Tool-Wechsel.
  • Lead-Orientierung: Direkter Übergang von Content zu Outreach dank integrierter Kontaktdatenbank.

Nachteile & mögliche Grenzen

  • Preisstruktur: Mit 39 $/Monat im Starter-Plan liegt Taplio über vielen Social-Media-Schedulern.
  • Fokus auf LinkedIn: Wer mehrere Netzwerke bespielt, braucht zusätzliche Tools wie Buffer oder Hootsuite.
  • Lernkurve bei KI-Prompts: Maximale Ergebnisse erfordern präzise Eingaben und manuelle Feinschliffe.
  • Datenschutz-Bedenken: Unternehmen mit strikten Compliance-Richtlinien sollten API-Zugriffe prüfen.

Preise und Pläne (Stand Mai 2025)

Plan Monatspreis Schlüssel-Features
Starter 39 $ KI-Generator, Queue, Basis-Analytics
Standard 55 $ + Kollaboration & AI-Kommentare
Pro 71 $ + Lead-Datenbank, CRM-Sync, API

Alle Pläne bieten eine 7-tägige kostenlose Testphase und 20 % Rabatt bei jährlicher Abrechnung.

Taplio vs. Alternativen

Buffer und Hootsuite punkten mit Multichannel-Distribution, während AuthoredUp oder Supergrow tiefer in das Post-Design (Carousels) eintauchen. Für reine Analytics bevorzugen viele Creator Shield. Wer Outreach automatisieren möchte, greift zu Waalaxy oder Linked Helper. Taplio bleibt jedoch das umfassendste „LinkedIn-Only“-Paket.

Best-Practice-Workflow

  1. Profil-Audit mit Taplios AI-Feedback, um Überschrift, Banner und About-Section zu optimieren.
  2. Content-Säulen definieren: Wähle drei Kernthemen, die zu deiner Positionierung passen.
  3. Wochen-Batch: Generiere fünf Post-Entwürfe, editiere sie human, plane sie ein.
  4. Engage-Modul: Reagiere täglich 15 Minuten auf relevante Posts deiner Zielgruppe, um Reichweite organisch zu steigern.
  5. Wöchentliche Analyse: Identifiziere Top-Hooks und dupliziere Erfolgsformate.

FAQs

Funktioniert Taplio mit einem kostenlosen LinkedIn-Konto?

Ja, alle Kernfunktionen laufen ohne Sales Navigator; einige CRM-Imports erfordern jedoch Premium-Zugriff.

Wie sicher ist die Nutzung hinsichtlich LinkedIn-Richtlinien?

Taplio nutzt offiziell verfügbare APIs und hält sich an LinkedIns Rate-Limits. Dennoch solltest du extremes Mass-Kommentar-Spamming vermeiden.

Kann ich den Dienst monatlich kündigen?

Alle Abonnements lassen sich bis 24 Stunden vor Verlängerung in den Kontoeinstellungen beenden.

Gibt es eine Chrome-Extension?

Ja, damit kannst du Posts und Profil-Infos mit einem Klick in Taplio importieren – praktisch für Ideensammlungen unterwegs.

Wie unterscheidet sich Taplio von TweetHunter?

Beide Tools stammen von demselben Gründerteam; TweetHunter fokussiert sich auf X/Twitter, während Taplio exklusiv LinkedIn adressiert.

Fazit

Wenn dein Marketing-Fokus auf LinkedIn liegt und du eine nahtlose Lösung suchst, die Idee → Text → Planung → Analyse → Lead in einem Zug abdeckt, setzt Taplio aktuell den Benchmark. Preis und LinkedIn-Exklusivität schrecken manche Teams ab, doch die Funktionsdichte und Ergebnisse rechtfertigen für ambitionierte Creator und B2B-Marketer meist die Investition.

Foto von Thorsten Wimmer, Finanzexperte

Über Thorsten Wimmer

Thorsten Wimmer ist seit über 10 Jahren an der Finanzwelt interessiert und hat sich auf die Themen Vermögensaufbau, Energie, Versicherungen und private Altersvorsorge spezialisiert. Auf vermoegen-blog.de teilt er seine Praxiserfahrungen und Tipps.

* Bei einigen ausgehenden Links handelt es sich um sogenannte "Affiliate"-Links mit Provisionsvergütung.

** Alle Inhalte sind ohne Gewähr und ersetzen keine Anlage-, Versicherungs- Finanz- oder Immobilienberatung.

© vermoegen-blog.de